
Neue Teqball-Tische für Schulen im Kanton Baselland – Gefördert durch den Sportfonds Swisslos
Der Teqball-Sport wächst in der Schweiz stetig – und nun profitieren auch Schulen im Kanton Baselland von dieser dynamischen Sportart. Dank der Unterstützung des Sportamts Baselland und der Finanzierung über den Sportfonds Swisslos wurden zehn neue Teqball-Tische für verschiedene Schulen im Kanton bestellt.
Diese Initiative ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, eine moderne und innovative Sportart kennenzulernen, die Technik, Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit fördert. Teqball kombiniert Elemente aus Fussball und Tischtennis und ist eine ideale Ergänzung zum Sportunterricht und den Pausenplatu.
Ein wichtiger Schritt für die Teqball-Community in der Schweiz
Für den Schweizer Teqball-Verband SWISS TEQBALL ist dies ein bedeutender Schritt, um den Sport weiter zu etablieren. Die Integration in Schulen sorgt nicht nur für mehr Bekanntheit, sondern bietet auch talentierten Nachwuchsspielern die Möglichkeit, sich frühzeitig mit Teqball vertraut zu machen.
Wir freuen uns darauf, Teqball in immer mehr Schulen zu sehen und danken dem Sportamt Baselland sowie dem Sportfonds Swisslos für diese wertvolle Unterstützung!
👉 Hast du Interesse, Teqball an deiner Schule oder in deinem Verein zu fördern? Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne weiter!